Menu Schließen

Fazit Tabelle Links vs. Rechts 2/2

Zusammengefasst brauchen Linke immer eine Form der linken Gruppierung, damit ihre nicht mehrheitsfähigen und ideologiegetriebenen Ansichten politische Bedeutung erlangen können.

In der Tabelle „links vs. rechts“ erkennen Sie, dass „links“ Ideologien vertritt, während „rechts“ auf feste Werte setzt.

Rechts steht für den Einzelkämpfer und eine unabhängige Schweiz, links für das Kollektiv und die Idee eines grenzenlosen Sozialismus.

Linke Politik orientiert sich stark an Ideologien (Marxismus), an „Mutter Staat“ und an globaler Gleichstellung.

Rechte Politik dagegen richtet sich gezielt an den Bürger und an die Eigenständigkeit der Schweiz.

Rechts politisiert aussenpolitisch defensiv, um andere Länder nicht zu brüskieren. Links hingegen agiert aussenpolitisch offensiv, um alle Länder gleichzuschalten.

Es sind Gegensätze wie richtig und falsch: Linke nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau und sehen das Auslassen von Tatsachen (Zensur) nicht als Lüge, sondern als Mittel zum Zweck. Für Rechte ist das tabu, denn die Wahrheit ist facettenreich und muss offen debattiert werden können.

Was richtig bzw. die Wahrheit ist, leitet sich in erster Linie aus dem judeo-christlichen Glauben ab und nicht aus einem Gesetz oder Richterurteil, was sich je nach Land und Zeitgeist stark unterscheiden kann.

In Stein gemeisselt sind nur die Zehn Gebote. Sie haben sich seit Jahrtausenden bewährt. Auch wenn viele Menschen Religion ablehnen, bleiben die Gebote Gottes richtig.

Hier weiterlesen: Tabelle links vs. rechts 1/2

Abonnieren
Info über

0 kommentare
Neuste
Älteste Meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
All Kommentare
0
Wir hätten gerne Ihren Standpunkt. Bitte kommentieren Sie.x