Die Behörden und Mainstream-Medien sehen bei der Sozialhilfe nur schwarz/weiss. Es gibt den Sozialhilfeempfänger, der zurecht bezieht und den Einzelfall von Sozialhilfebetrüger.
Die Sozialhilfebeziehende sind aber vielschichtig. Die ehrlichen Bezüger sind vom Amt leicht zu erkennen und bei allen anderen muss genau hingeschaut und kontrolliert werden.
Sehen Sie unser Ranking dazu und wo die Masse des Sozialhilfebetrugs zu finden ist.
Sozialhilfebetrug Ranking*: 0 kein bis 5 sehr wahrscheinlich
* | Sozialhilfebeziehende |
---|---|
1 | Alleinerziehende Mutter von Kleinkindern. Bezieht Sozialhilfe zurecht: Keine Zeit, arbeiten zu gehen. Sie muss den ganzen Tag die Kinder versorgen. Beispiel für Betrug: Lebt mit einem Lebenspartner zusammen, der gut verdient und meldet es nicht. |
3 | Alleinstehend und randständig Bezieht Sozialhilfe zurecht: Wegen Alkohol- oder Drogenkonsum nicht in der Lage zu arbeiten. Beispiel für Betrug: Hat Einkommen aus Dealen oder Hehlerei und kommt so illegal zu mehr Geld. |
3 | Alleinstehende junge Frau Bezieht Sozialhilfe zurecht: Findet nach Studium keine Stelle. Beispiel für Betrug: Hat keine Lust, Vollzeit zu arbeiten. Schaltet aber Kleinanzeigen und gibt mehrmals die Woche Nachhilfeunterricht oder hat ihr Hobby zu Geld gemacht mit Yoga-Klassen oder Ernährungsberatung. |
4 | Alleinstehender Mann Bezieht Sozialhilfe zurecht: Arbeitet immer wieder temporär und fliegt immer wieder raus. Die Arbeitslosengelder beim RAV sind aufgebraucht. Beispiel für Betrug: Männer haben generell eine tiefere Hemmschwelle um gegen das Gesetz zu verstossen als eine Frau. Der Betrug ist hier hoch! Arbeitet schwarz beim Kollegen, der eine Geschäft hat gegen Barzahlung. Schaltet Kleinanzeigen und arbeitet als Allrounder oder Gärtner ohne es zu deklarieren. |
0 | Alleinstehend und arbeitsscheu Bezieht Sozialhilfe zurecht (?!): Der arbeitsscheue Sozialhilfeempfänger tut den ganzen Tag nichts, was zu seinem Lebensunterhalt beitragen könnte. Dieser Typ wird gerne vom Sozialamt durchgefüttert und gut versorgt, obwohl er umgehend mobilisiert werden sollte für die Arbeitsintegration. Es gibt genügend Arbeiten, die in einer Gemeinde anfallen neben Müll einsammeln. Beispiele: Im Altersheim Rollstuhlfahrer ausführen. Im Werkhof Abfall sortieren. In einer Schule dem Hauswart helfen … Beispiel für Betrug: Das ist ein Sozialhilfeempfänger-Profiteur, der nichts verbirgt , aber trotzdem das System ausnützt. |
5 | Alleinstehend oder Familie. Arbeiten als Selbständigerwerbende Selbständigerwerbende mit eigener Firma können auch Sozialhilfe beziehen. Das sollte verboten sein! Wer selbständig sein will muss wie es das Wort sagt, selbständig sein! Beispiel für Betrug: Deklariert nicht den ganzen Gewinn, sondern nur so viel damit die Sozialhilfe weiterhin zahlt. |
2 | Asylant Bezieht Sozialhilfe zurecht: Kann noch nicht in den Arbeitsmarkt integriert werde. Beispiel für Betrug: Ist sich nicht gewohnt alleine zu leben/kochen. Die 1.5 Zimmerwohnung wird schwarz untervermietet, und er lebt gemeinsam mit Freunden oder Familie in einer grösseren WG-Wohnung. |
2 | Familie mit Kleinkindern. Ein Elternteil zuhause für Kinder und ein Elternteil geht arbeiten als Angestellte/r mit einem Tieflohn. Bezieht Sozialhilfe zurecht: Das Einkommen reicht nicht für die ganze Familie. Das Sozialamt zahlt Zuschüsse. Beispiel für Betrug: Eltern gehen noch zusätzlich einer weiteren Arbeit nach die nicht deklariert wird. Mutter macht noch Kinderbetreuung, Putzen oder Aushilfe bei einem Bekannten im Quartierladen (Coiffeur, Imbissbude, Restaurant, Nagel Studio…) gegen Barzahlung. |
Jeder Mensch ist sich selbst am nächsten und will es sich gut gehen lassen. Kaum ein Sozialhilfebezüger schont die Allgemeinheit die zahlt und bittet um Geldkürzungen wegen deklarierten Zusatzverdiensten.
Hier weiterlesen:
Einzelfall Nr 217 ist bei den linken Behörden als nicht relevant bezeichnet.